Domain raucherunterstände.de kaufen?

Produkt zum Begriff Baurecht:


  • Hemmer, Karl-Edmund: Baurecht Bayern
    Hemmer, Karl-Edmund: Baurecht Bayern

    Baurecht Bayern , Bauplanungs- und Bauordnungsrecht werden in klausurtypischer Aufarbeitung so dargestellt, dass selbst AnfängerInnen innerhalb kürzester Zeit die Systematik des Baurechts erlernen kann. Vertieft werden darüber hinaus alle wichtigen Spezialprobleme des Baurechts wie gemeindliches Einvernehmen, Vorbescheid, Erlass von Bebauungsplänen, etc. behandelt - ein Muss für jeden Examenskandidaten bzw. jede Examenskandidatin! Inhalt: Einführung Das Begehren einer Baugenehmigung Weitere Fälle der Verpflichtungsklage Die Anfechtung von Verwaltungsakten Rechtsschutz gegen Bauleitpläne , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 21.80 € | Versand*: 0 €
  • Fälle zum öffentlichen Baurecht
    Fälle zum öffentlichen Baurecht

    Fälle zum öffentlichen Baurecht , Zum Werk Auf diesen Band kann die Leserin oder der Leser bei allen Prüfungen im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht bauen. Das Werk vermittelt die examensrelevanten Inhalte anhand von Falllösungen und veranschaulicht auf diese Weise den Stoff und die Zusammenhänge mit dem Allgemeinen Verwaltungsrecht sowie dem Kommunal-, Ordnungs- und Umweltrecht. Auch werden die jeweiligen verfahrensrechtlichen Bezüge hergestellt. Vorteile auf einen Blick Baurecht auf den Punkt gebracht klar strukturierte und systematische Gliederung, die sich optimal für die Wiederholung und Examensvorbereitung eignet mit vielen Fallbeispielen und weiterführenden Hinweisen Zur Neuauflage bewährte Fälle aufbereitet anhand aktuellster Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur mit den grundlegenden Änderungen im Bauplanungsrecht (u.a. BauGB-Novelle 2021) Berücksichtigung auch jüngster Neuerungen im Bauordnungsrecht Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 9. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220925, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung (JuS)#26#, Begündung: Gubelt, Manfred~Muckel, Stefan~Stemmler, Thomas, Auflage: 22009, Auflage/Ausgabe: 9. Auflage, Keyword: Bauleitplan; Flächennutzungsplan; Grundstück; Baugenehmigung; Bauplanungsrecht; Bauordnungsrecht; Städtebau; Immissionsschutz; Nachbarrecht, Fachschema: Baugesetz - BauGB~Baurecht / Baugesetz~Bauordnung~Baurecht / Bauordnung~Fall (rechtlich)~Raumordnung - ROG, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVI, Seitenanzahl: 163, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 236, Breite: 156, Höhe: 15, Gewicht: 340, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 1896733, Vorgänger EAN: 9783406711305 9783406627545 9783406549502 9783406483073 9783406393747, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 285025

    Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
  • Dürr, Hansjochen: Baurecht Baden-Württemberg
    Dürr, Hansjochen: Baurecht Baden-Württemberg

    Baurecht Baden-Württemberg , Das Kompendium Baurecht von Dürr ist der "Klassiker" zum baden-württembergischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht für Ausbildung und Praxis. Die 18. Auflage behandelt u.a. das Baulandmobilisierungsgesetz mit seinen diversen Regelungen zur Erleichterung von Wohnbauvorhaben wie auch die jüngste Novelle des BauGB zur Stärkung der Digitalisierung des Bauleitplanverfahrens. Der Abschnitt Bauordnungsrecht befasst sich u.a. mit der Änderung der LBO durch das Klimaschutzgesetz, insbesondere der Lockerung der Abstandsvorschriften zur Erleichterung von Nachverdichtung, sowie mit dem Gesetz zur Digitalisierung des Baugenehmigungsverfahrens. Die Neuauflage ist auf den Prüfungskanon "Öffentliches Baurecht" - einem der häufigsten Prüfungsgegenstände an Hochschulen bzw. der Referendar- sowie Assessorausbildung - abgestimmt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 28.90 € | Versand*: 0 €
  • Troidl, Thomas: Altlasten im Baurecht
    Troidl, Thomas: Altlasten im Baurecht

    Altlasten im Baurecht , Vor dem Hintergrund steigender Bautätigkeit, insbesondere in bisher unbeachteten Ortslagen, führen Altlastengrundstücke häufig bereits bei der Bebauungsplanung zu Schwierigkeiten auf Seiten der damit befassten Behörden. Je nach Art der Altlast ergeben sich viele Fragen der Verantwortlichkeit und Konsequenzen hieraus. Umgekehrt warten für die planende Kommune unzählige Grundstücke "mit Vergangenheit" auf ihre Entwicklung ("Flächenrecycling"). Diese Arbeitshilfe greift das Thema Altlasten im Bauplanungs- und Genehmigungsverfahren kompakt und fundiert auf und zeigt die Verzahnungen der einzelnen Rechtsgebiete (u.a. Baurecht, Abfallrecht, Bodenschutzrecht mit & neuer & Bundesbodenschutz- und Altlastenverordnung, Amtshaftung und Aufwendungsersatzansprüche, Immissionsschutzrecht und Umweltschadensrecht, Insolvenzrecht und Entschädigungsfragen, Umweltinformationsgesetz und Datenschutz) in der Praxis auf. Viele Tipps und praktische Beispiele erleichtern das Verständnis. Zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung helfen den Altlastenfall rechtssicher und "gerichtstauglich" zu bearbeiten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 46.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann ich eine Genehmigung für eine Reitanlage erhalten, obwohl ich kein privilegiertes Baurecht habe?

    Um eine Genehmigung für eine Reitanlage zu erhalten, obwohl du kein privilegiertes Baurecht hast, musst du wahrscheinlich einen Antrag auf eine Ausnahme oder Befreiung von den geltenden Bauregeln stellen. Dies erfordert in der Regel eine detaillierte Begründung und möglicherweise auch eine Prüfung durch die zuständigen Behörden. Es ist wichtig, sich im Voraus über die spezifischen Anforderungen und Verfahren in deiner Region zu informieren und gegebenenfalls professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

  • Welche Vorschriften gibt es im Baurecht, um sicherzustellen, dass Bauvorhaben den geltenden Bauvorschriften und -standards entsprechen?

    Im Baurecht gibt es Vorschriften wie Bauordnungen und Baugesetze, die Bauvorhaben regeln. Baugenehmigungen müssen eingeholt werden, um sicherzustellen, dass die Bauvorhaben den Vorschriften entsprechen. Zudem gibt es regelmäßige Kontrollen während des Bauprozesses, um die Einhaltung der Standards zu überprüfen.

  • Wie sieht die Raucherzone in diesem Bereich aus? Wo befindet sich die nächste Raucherzone?

    Die Raucherzone in diesem Bereich ist markiert durch spezielle Aschenbecher und Schilder. Sie befindet sich am Eingang des Gebäudes. Die nächste Raucherzone ist auf der gegenüberliegenden Straßenseite vor dem Park.

  • Welche Vorschriften und Regelungen gibt es im Baurecht, die Bauherren und Unternehmen bei Bauprojekten beachten müssen? Welche Verfahren und Genehmigungen müssen eingehalten werden, um ein Bauprojekt rechtlich korrekt umzusetzen?

    Im Baurecht müssen Bauherren und Unternehmen Vorschriften wie Baunutzungsverordnung, Baugesetzbuch und Landesbauordnung beachten. Um ein Bauprojekt rechtlich korrekt umzusetzen, müssen Verfahren wie Baugenehmigung, Bauanzeige und Bauvoranfrage eingehalten werden. Zudem sind Genehmigungen wie die Baugenehmigung, die den Bauherrn die Erlaubnis zum Bauvorhaben erteilt, erforderlich.

Ähnliche Suchbegriffe für Baurecht:


  • Stoltefuß, Martin: Baurecht für Bauunternehmen
    Stoltefuß, Martin: Baurecht für Bauunternehmen

    Baurecht für Bauunternehmen , Zum Werk Das Buch basiert auf dem Gedanken der Arbeitsteilung und orientiert sich an wesentlichen Zuständigkeiten bei der Realisierung eines Bauprojekts. Angebot und Vertragsschluss, der Einkauf, die Baustelle, Service und Wartung erhalten ebenso einzelne Kapitel wie die Geschäftsleitung ("Ideen und Denkanstöße für die Unternehmensleitung"). Wie ein "grüner Faden" ziehen sich außerdem Beiträge zum Thema "Green Building" durch das Buch. Dabei bezieht sich der Hauptbeitrag auf Green Contracts und behandelt Aspekte wie Neo-Ökonomie, Herausforderungen für die Bauwirtschaft, Gestaltung des Leistungssolls, Zertifizierung und die Auswirkungen der Green Building - Anforderungen auf die Vertragsgestaltung. Vorteile auf einen Blick Jede Leserin und jeder Leser findet auf den ersten Blick das für ihn relevante Kapitel. Der Einkauf interessiert sich nicht für lange Ausführungen zur Bedenkenanmeldung; der Servicemitarbeiter entscheidet nicht über die Einführung von Projektgesprächen. Interessante Informationen müssen nicht in einem Buch verstreut "zusammengesucht" werden, sondern finden sich schnell und komprimiert im jeweiligen Kapitel. Zielgruppe Für alle Verantwortlichen in Bauunternehmen, also beispielsweise Geschäftsführung, Abteilungsleitung, Einkaufs-, Service- und Vertriebsmitarbeitende, Projekt- und Bauleitung, kaufmännische Projektverantwortliche. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Öffentliches Baurecht (Stollmann, Frank~Beaucamp, Guy)
    Öffentliches Baurecht (Stollmann, Frank~Beaucamp, Guy)

    Öffentliches Baurecht , Zum Werk Die Darstellung deckt den Pflichtfachstoff zum öffentlichen Baurecht ab: Grundlagen des öffentlichen Baurechts, die Bauleitplanung, Instrumente zur Sicherung der Bauleitplanung, Instrumente zur Planverwirklichung, Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit von Vorhaben, Bauordnungsrecht, Kontrolle zur Einhaltung des Baurechts. Dabei erleichtert der Band die Umsetzung des Pflichtfachstoffs in der Klausur durch zahlreiche Fallbeispiele, Lösungshinweise und Grafiken. Vorteile auf einen Blick knappe, systematisch überzeugende Darstellung zahlreiche Lern- und Klausurenhinweise Fälle mit Lösungen Zur Neuauflage Für die Neuauflage wurden die weitreichenden Änderungen insbesondere des Baugesetzbuchs und der Baunutzungsverordnung durch das Baulandmobilisierungsgesetz und das Aufbauhilfegesetz, eingearbeitet. Darüber hinaus ist eine kaum überschaubare Fülle neuer Rechtsprechung des BVerwG und des Oberverwaltungsgerichts gesichtet und - soweit prüfungsrelevant - eingearbeitet. Aktuelle Rechtsprechung ist auch in diverse neue Beispielsfälle eingeflossen. Zielgruppe Für Studierende und Referendarinnen und Referendare. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 13. Auflage, Erscheinungsjahr: 202211, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Lernbücher Jura##, Autoren: Stollmann, Frank~Beaucamp, Guy, Auflage: 22013, Auflage/Ausgabe: 13. Auflage, Abbildungen: mit 23 Fällen, 13 Prüfungsschemata und 33 Schaubildern, Keyword: Außenbereich; Bebauungsplan; Unbeplanter Innenbereich; Pflichtfachstoff öffentliches Baurecht; Fälle und Lösungen zum Baurecht; Examensfälle Baurecht; Bauplanungs- und Bauordnungsrecht; Flächennutzungsplan; Baugenehmigung; Nutzungsgenehmigung, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Öffentliches Recht, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXX, Seitenanzahl: 371, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 241, Breite: 163, Höhe: 25, Gewicht: 652, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2010709, Vorgänger EAN: 9783406758614 9783406712562 9783406677717 9783406647475 9783406627934, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 32.90 € | Versand*: 0 €
  • Hemmer, Karl-Edmund: Baurecht Baden-Württemberg
    Hemmer, Karl-Edmund: Baurecht Baden-Württemberg

    Baurecht Baden-Württemberg , Bauplanungs- und Bauordnungsrecht werden in klausurtypischer Aufarbeitung so dargestellt, dass selbst ein Anfänger innerhalb kürzester Zeit die Systematik des Baurechts erlernen kann. Vertieft werden darüber hinaus alle wichtigen Spezialprobleme des Baurechts wie gemeindliches Einvernehmen, Vorbescheid, Erlass von Bebauungsplänen etc. behandelt - ein Muss für jeden Examenskandidaten! Inhalt: Das Begehren einer Baugenehmigung Weitere Fälle der Verpflichtungsklage Die Anfechtung von Verwaltungsakten Rechtsschutz gegen Bauleitpläne , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 21.80 € | Versand*: 0 €
  • Baurecht für die Projektleitung (Stoltefuss, Martin)
    Baurecht für die Projektleitung (Stoltefuss, Martin)

    Baurecht für die Projektleitung , Zum Werk Das Handbuch für die Projektleitung eines Bauvorhabens soll helfen, und zwar verständlich, konkret und effektiv. Es werden Lösungswege für die sich in der Baupraxis immer wieder ergebenden Rechtsprobleme aufgezeigt, Lösungswege für Nichtjuristen, also Ingenieure, Projektkaufleute und alle anderen an der Verwirklichung eines Bauvorhabens verantwortlich Beteiligten. Effektives Projekt- und Konfliktmanagement statt bloßer Projektabwicklung vergrößert messbar den wirtschaftlichen Erfolg und verringert zugleich den persönlichen Stress von Projekt- und Bauleitern, Kaufleuten, Einkäufern, Vertriebsmitarbeitern und Geschäftsführern, welcher oftmals durch rechtliche Probleme verursacht wird. Das Handbuch zeigt, dass Baurecht auch für Nichtjuristen beherrschbar ist und vielfältige Vorteile birgt, die es zu kennen und zu nutzen gilt. Inhalt Der erste Baustein: Kenntnis der Baurechts-Basics Der zweite Baustein: Effektives Konfliktmanagement Der dritte Baustein: Bewusste Kommunikation in Schlüsselsituationen Der vierte Baustein: Sorgfältige Dokumentation Der fünfte Baustein: Partnerschaftliches Behinderungs- und Bedenkenmanagement Der sechste Baustein: Effektives Mangelmanagement vor und nach Abnahme Vorteile auf einen Blick Verständlichkeit und klare Sprache nicht nur praxisnah, sondern Teil der Praxis viele klare Handlungsanleitungen und Praxistipps Konzentration des Inhalts auf das für Baupraktiker konkret im alltäglichen Projektverlauf Hilfreiche Zielgruppe Für Projektverantwortliche auf Auftragnehmer- und Auftraggeberseite, also Projektleitung, Bauleitung und Projektkaufleute, aber auch Mitglieder der Geschäftsleitung, Projektsteuerer, mit dem Projektmanagement betraute Planungsbüros. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20210608, Produktform: Kartoniert, Autoren: Stoltefuss, Martin, Auflage: 21000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: privates Baurecht; VOB/B; Bauvertragsrecht; Nachtragsmanagement; Konfliktmanagement, Fachschema: Bau / Baurecht~Baurecht - Bundesbaurecht~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Privates Baurecht, Architektenrecht, Recht für Ingenieure, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XIV, Seitenanzahl: 171, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 191, Breite: 126, Höhe: 15, Gewicht: 216, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die wichtigsten Eigenschaften, die ein Unterstand bieten sollte, um einen sicheren Schutz vor Witterungseinflüssen zu gewährleisten?

    Ein Unterstand sollte stabil und robust gebaut sein, um starken Winden und Regen standzuhalten. Er sollte aus wetterfesten Materialien hergestellt sein, um vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung zu schützen. Außerdem sollte er ausreichend groß sein, um Mensch und Material vor den Elementen zu schützen.

  • Braucht mein Pferd nachts einen Unterstand?

    Ja, Pferde benötigen nachts einen Unterstand, um sich vor schlechtem Wetter wie Regen, Schnee oder starkem Wind zu schützen. Ein Unterstand bietet auch Schutz vor Insekten und ermöglicht es dem Pferd, sich auszuruhen und zu entspannen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Unterstand ausreichend Platz bietet und gut belüftet ist.

  • Wie kann man eine kostengünstige Raucherhütte selbst bauen?

    Man kann eine kostengünstige Raucherhütte selbst bauen, indem man recycelte Materialien wie Paletten oder alte Holzplatten verwendet. Zudem kann man die Hütte klein halten, um Material- und Arbeitskosten zu minimieren. Eine einfache Konstruktion mit einem Dach und Seitenwänden reicht bereits aus, um einen geschützten Raucherbereich im Freien zu schaffen.

  • Was kostet ein Pool mit Überdachung?

    Ein Pool mit Überdachung kann je nach Größe, Materialien, Ausstattung und Design variieren. Die Kosten für einen solchen Pool können zwischen 20.000 und 100.000 Euro liegen, abhängig von den individuellen Anforderungen und Wünschen. Faktoren wie die Größe des Pools, die Art der Überdachung, die Art der Beheizung und die Zusatzausstattungen wie Beleuchtung oder automatische Abdeckungen können die Kosten beeinflussen. Es ist ratsam, sich von verschiedenen Anbietern Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen, um den besten Deal für einen Pool mit Überdachung zu finden. Letztendlich hängt der Preis auch davon ab, ob die Installation und der Bau der Überdachung von Profis durchgeführt werden oder ob man DIY-Optionen in Betracht zieht.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.